Weitere Informationen über den gesperrten Inhalt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Pipedrive Live Chat. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Transportlizenz – Was beim Erhalt zu beachten ist

Als Transportunternehmen benötigen Sie in der Regel eine Transportlizenz. Wie Sie diese erhalten können und welche Voraussetzungen vorliegen müssen, haben wir bereits in einigen Beiträgen näher betrachtet. Doch sobald Sie die begehrte Transportlizenz bekommen haben, sind weitere Vorgaben zu beachten. Zum einen wird eine Lizenz nicht unbefristet erteilt. Zum anderen können innerorganisatorische Veränderungen dazu führen, dass die Lizenz später angepasst werden muss.

Erhalt der Lizenz

Die Lizenz, bzw. Zulassungsbewilligung für den Straßentransport, erhält der Beantragte im Original. Diese muss als Nachweis im Unternehmen selbst verbleiben. Dennoch ist es notwendig, dass alle Fahrzeuge eine Kopie mitführen. Allerdings kann das Original nicht einfach so dupliziert werden. Vielmehr müssen es vom Bundesamt für Verkehr (BAV) beglaubigte Kopien sein, die durchnummeriert sind. Sofern also während der Laufzeit einer Lizenz weitere Fahrzeuge hinzukommen, sind neue beglaubigte Kopie zu beantragen. Die Beantragung kann schriftlich oder auch per eMail erfolgen. Das BAV prüft dann, ob die finanzielle Leistungsfähigkeit für das oder die weiteren Fahrzeuge erfüllt sind und stellt bei positivem Ausgang die Kopien aus.

Die Transportlizenz muss aus rechtlichen Gründen in ihrem Originalzustand aufbewahrt werden. Sie darf nicht verändert oder laminiert werden. Um Schäden zu vermeiden, sollte die Lizenz sicher vor Staub und Schmutz im Führerhaus aufbewahrt werden. Bei einer Fahrzeugkontrolle muss der Fahrer die Lizenz den entsprechenden Kontrollorganen vorzeigen.

Die Transportlizenz wird ausschließlich für das Unternehmen erteilt und ist nicht übertragbar. Sie darf weder ausgeliehen, vermietet noch verkauft werden. Ein Unternehmen erhält separate Lizenzen für die verschiedenen Transportbereiche: eine für den Güterverkehr und eine für den Personenverkehr. Falls ein Unternehmen beide Bereiche bedient, erhält es zwei Lizenzen. Eine gemeinsame Lizenz für beide Bereiche gibt es derzeit nicht.

Gültigkeit einer Lizenz

Das BAV überprüft regelmäßig, ob Unternehmen weiterhin die Voraussetzungen für die Transportlizenz erfüllen, wie es im Bundesgesetz über die Zulassung als Straßentransportunternehmen festgelegt ist. Alle fünf Jahre erfolgt eine Kontrolle, da Lizenzen nur für diesen Zeitraum gültig sind.

Möchte ein Unternehmen eine neue Lizenz erhalten, muss es die gleichen Voraussetzungen wie bei der ersten Erteilung erfüllen. Wenn Umstände auftreten, die die Voraussetzungen während der Laufzeit nicht mehr erfüllen, setzt das BAV in der Regel eine Frist von sechs Monaten, um diese wiederherzustellen. Sollte der Grund für die Nichterfüllung auf den Tod oder die Krankheit des Verkehrsleiters zurückzuführen sein, gewährt das BAV eine zusätzliche Frist von drei Monaten.

Erfüllt das Unternehmen die Voraussetzungen weiterhin nicht, widerruft das BAV die Transportlizenz. Ein Widerruf erfolgt auch, wenn das Unternehmen wiederholt oder schwerwiegend gegen die Straßenverkehrsbestimmungen verstoßen hat.

Wenn ein Unternehmen geschlossen wird, muss es die Transportlizenz vorzeitig zurückgeben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das BAV keine Rückerstattung der gezahlten Gebühren für die Lizenz oder beglaubigte Kopien vornimmt, da diese zur Deckung der Aufwendungen des BAV dienen und nicht an die Gültigkeitsdauer der Lizenz gebunden sind.

DIENSTLEISTUNGEN

Wir sind Ihr Experte für externe Logistik-Dienstleistungen.

Als Verkehrsleiter vermitteln wir Transportlizenzen und ermöglichen so den gewerblichen Transport von Personen und Gütern. Beim Transport von gefährlichen Gütern erfüllen wir als Gefahrgutbeauftragter sämtliche gesetzlichen Auflagen. Zudem bieten wir als CZV-anerkannte Weiterbildungsorganisator umfassende Schulungen für Ihre Fahrer an – entweder bei uns in Aarau oder direkt bei Ihnen vor Ort als CZV-Firmenkurs.

Register der Straßentransportunternehmen

Sobald ein Transportunternehmen die Lizenz erhält, trägt das BAV das Unternehmen in das Register der Straßentransportunternehmen ein. Dieses Register ist öffentlich zugänglich, sodass andere die Lizenz des Unternehmens überprüfen können. Es enthält den Namen, die Adresse des Unternehmens sowie die Art der Transportlizenz (Güterverkehr und/oder Personenverkehr) und die Anzahl der eingesetzten Fahrzeuge. Zudem wird der verantwortliche Verkehrsleiter namentlich aufgeführt.

Möchten Sie einen externen Verkehrsleiter für Ihr Unternehmen beauftragen, können Sie im Register nachvollziehen, wie viele Fahrzeuge dieser bereits leitet. Die Höchstgrenze liegt bei vier Unternehmen und insgesamt 50 Fahrzeugen. Das Register speichert auch Informationen über die Zuverlässigkeit des Verkehrsleiters, die jedoch nicht öffentlich zugänglich sind. Diese Daten können von zuständigen Behörden in EU-Staaten und Drittstaaten eingesehen werden, wenn sie die Zuverlässigkeit des Verkehrsleiters überprüfen müssen. Nach zehn Jahren löscht das BAV diese Daten.

Unterstützung bei dem Erhalt der Transportlizenz

Wie der Beitrag zeigt, sind auch während der Laufzeit der Zulassungsbewilligung für den Straßentransport einige Punkte zu beachten. Hierfür ist unter anderem der zuständige Verkehrsleiter verantwortlich, die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu überwachen. Gerne übernehmen wir diese Aufgabe als externer Verkehrsleiter für Sie.

Auf diese Weise können Sie sich auf Ihr Unternehmen konzentrieren. Wir erfüllen dabei vollständig alle geltenden gesetzlichen Anforderungen sowie die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Verkehrsmanagements. Gern können Sie noch heute einen Termin mit uns vereinbaren. Nutzen Sie hierzu die einfache Möglichkeit für ein kostenfreies Erstgespräch zur Dienstleistung des „externen Verkehrsleiters“ per Zoom-Meeting.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch zahlreiche weitere Dienstleistungen, wie beispielsweise die gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungen nach der CZV an.

Entdecken Sie weitere spannende Artikel

Bleiben Sie informiert und entdecken Sie weitere interessante Beiträge zu aktuellen Themen und Trends in der Transport- und Logistikwelt. Stöbern Sie durch unsere Artikel und erweitern Sie Ihr Wissen mit wertvollen Einblicken und praktischen Tipps von unseren Experten

1 2 3 4 64

Mit uns sparen Sie beim Tanken!

Profitieren Sie von einem Rabatt von 6 Rp./Liter auf den aktuellen Säulenpreis. Keine Mindestmenge erforderlich und keine zusätzlichen Gebühren.