Alternative Treibstoffe
Treibstoff aus erneuerbaren Energieträgern –Realität oder nur Fiktion?
Unternehmer, insbesondere in der Transportbranche, verfolgen die Entwicklung des Erdölvorkommens mit Interesse. Jedes Jahr veröffentlicht der Energiekonzern BP hierzu eine Energiestatistik der Welt. Hieraus können Sie entnehmen, wie groß die bekannten Erdölvorkommen weltweit sind und wie lange diese noch reichen. Doch diese Vorhersagen sind mit Vorsicht zu betrachten. Entdeckungen von neuen Vorkommen und schwankender Verbrauch des Rohstoffes beeinflussen den Zeitraum der Verfügbarkeit enorm. Eine präzise Aussage, wie lange Erdöl noch verfügbar ist, ist somit kaum möglich. Dennoch ist es schon allein aus wirtschaftlichen Gründen sinnvoll, sich bereits jetzt darüber zu informieren und langfristig zu planen. Ziel könnte eine grundsätzliche Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen sein. Unvorhergesehene Preisschwankungen und Steuererhöhungen sind nur einige Faktoren, die ein Unternehmen zu tragen hat. Die Unabhängigkeit lässt sich zum einen durch einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch erreichen, zum anderen durch die Entwicklung und den Einsatz alternativer Kraftstoffe und Antriebe.
Kostenfaktor Treibstoff: So senken Sie Ihre Tankrechnungen
Treibstoffkosten- Benzin- und Dieselpreis Welches Unternehmen kennt das nicht? Die Gesamtausgaben eines Betriebs sind in der Regel nicht unerheblich und sollten deshalb jedes Jahr erneut auf mögliche Einsparpotenziale überprüft werden. Ein besonders großer Anteil an den Kosten zur Erfüllung von Transportaufträgen entfällt dabei auf den Kraftstoffverbrauch. Die damit verbundenen Treibstoffkosten können – je nach Einsatzbereich […]