Weitere Informationen über den gesperrten Inhalt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Pipedrive Live Chat. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Kostenfaktor Treibstoff: So senken Sie Ihre Tankrechnungen

Treibstoffkosten- Benzin- und Dieselpreis

Welches Unternehmen kennt das nicht? Die Gesamtausgaben eines Betriebs sind in der Regel nicht unerheblich und sollten deshalb jedes Jahr erneut auf mögliche Einsparpotenziale überprüft werden. Ein besonders großer Anteil an den Kosten zur Erfüllung von Transportaufträgen entfällt dabei auf den Kraftstoffverbrauch. Die damit verbundenen Treibstoffkosten können – je nach Einsatzbereich – bereits rund 25 Prozent der gesamten Betriebsausgaben ausmachen.

Selbst wenn wirtschaftlich gefahren wird, alle Wartungen regelmäßig durchgeführt werden und zusätzlich energiesparende Technik im Einsatz ist, lässt sich der Weg zur Zapfsäule leider dennoch nicht vermeiden.

Was können Sie nun wirklich sparen?

Nehmen Sie als Beispiel ein Fahrzeug mit einem Verbrauch von rund 30 Litern je 100 gefahrene Kilometer. Die jährliche Kilometerleistung liegt bei diesem Fahrzeug im Durchschnitt bei etwa 50.000 Kilometern. Durch die nachfolgend aufgezeigten Möglichkeiten können Sie bei der Ausgabeposition für Treibstoff zwischen CHF 600 und CHF 2.550 pro Jahr einsparen.

Günstiger tanken bei grenzüberschreitenden Fahrten

Die mögliche Kostenersparnis fängt bereits vor einer Fahrt an. Die Disposition sollte bei der Einteilung und Planung der Fahrstrecken auch die Wahl der Tankstelle berücksichtigen. Durch die gezielte Anfahrt bestimmter Tankstellen in den Nachbarländern der Schweiz können die Kosten entscheidend beeinflusst werden. Sofern Sie dafür keinen großen Umweg in Kauf nehmen müssen. Bei Auslandsfahrten kann es sich durchaus lohnen im Nachbarland zu tanken. Der Preis für einen Liter Diesel ist insbesondere in Österreich im Durchschnitt 11 Prozent günstiger. Aber auch in Deutschland liegt der Literpreis durchschnittlich noch 3 Prozent unter dem Schweizer Preisniveau.

Außer der richtigen Wahl der Tankstelle kann zusätzlich auch die Uhrzeit ein entscheidender Faktor sein. Denn anders als in der Schweiz spielt beispielsweise in Deutschland der Zeitpunkt für eine Betankung eine große Rolle. Die Preise werden dort mehrmals am Tag geändert. Laut einem Bericht des Bundeskartellamtes ist der Literpreis gewöhnlich von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr am niedrigsten.

Wissenswert ist, dass Sie den Halt an einer Tankstelle in Frankreich oder Italien eher vermeiden sollten. In diesen Ländern sind die Kraftstoffpreise gewöhnlich 5-7 Prozent höher als in der Schweiz.

DIENSTLEISTUNGEN

Wir sind Ihr Experte für externe Logistik-Dienstleistungen.

Als Verkehrsleiter vermitteln wir Transportlizenzen und ermöglichen so den gewerblichen Transport von Personen und Gütern. Beim Transport von gefährlichen Gütern erfüllen wir als Gefahrgutbeauftragter sämtliche gesetzlichen Auflagen. Zudem bieten wir als CZV-anerkannte Weiterbildungsorganisator umfassende Schulungen für Ihre Fahrer an – entweder bei uns in Aarau oder direkt bei Ihnen vor Ort als CZV-Firmenkurs.

So finden Sie die preiswertesten Tankstellen

Aber auch bei nationalen Fahrten sollten Sie die Standortwahl nicht ignorieren. Tanken Sie bevorzugt in Tiefpreisregionen wie die Region Jura, bzw. der Raum Biel oder Aarau. Der Kanton Genf ist hingegen die teuerste Region um Diesel zu tanken. Online-Vergleichsseiten wie www.benzin-preis.ch oder entsprechende Apps helfen Ihnen dabei günstige Tankstellen zu finden.

In der Regel ist der Treibstoff an freien Tankstellen etwas günstiger als an einer Markentankstelle. Alle Länder haben aber eines gemeinsam. Sowohl bei internationalen, als auch bei nationalen Fahrten ist das Tanken an der Autobahnraststätte selten eine gute Idee und kann die Treibstoffausgaben empfindlich in die Höhe treiben.

Wie nun aber auch der Fahrer bei den Transportfahrten aktiv helfen kann die Treibstoffkosten zu verringern, erfahren Sie in einem der nächsten Artikel.

Nutzen Sie Mitgliedschaften und Kundenkarten

Speziell für Unternehmen mit einem grösseren Fuhrpark kann eine Kundenkarte von einem Tankstellenverbund eine attraktive Möglichkeit darstellen. Bei höheren Abnahmemengen sind zudem häufig individuelle Rabatte bei ausgewählten Tankstellen möglich. Durch die Nutzung einer solchen Kundenkarte entsteht im Übrigen eine klassische Win-Win-Situation – sowohl für Sie als Unternehmen als auch für den Tankstellenbetreiber. Zum einen profitieren Sie von einem vergünstigten Dieselpreis, zum anderen gewinnt der Betreiber Sie als langfristigen Kunden.

Häufig erhalten auch Besitzer von Kreditkarten oder Mitglieder eines Automobilclubs darüber hinaus Preisnachlässe beim Tanken. Zusätzlich ist oft eine bequeme monatliche Zahlungsweise möglich. Überprüfen Sie in diesem Zusammenhang Ihre bestehenden Mitgliedschaften und Kartenverträge auf mögliche Rabatte. Achten Sie dabei jedoch darauf, dass eine Kombination einzelner Vergünstigungen unter Umständen nicht zulässig ist.

Kennen Sie bereits die BK-Benefit GmbH?

Ein besonderes Angebot zur Kostensenkung bei den Treibstoffausgaben wird durch die BK-Benefit GmbH bereitgestellt. Als Kunde dieses Anbieters sparen Unternehmen 6 Rappen je Liter – bezogen auf den aktuellen Säulenpreis.

Dabei ist keine Mindestabnahmemenge erforderlich, was die Nutzung auch für kleinere Betriebe attraktiv macht. Das weitreichende Tankstellennetz mit über 520 Standorten sorgt zudem für eine flächendeckende Versorgung im gesamten Einsatzgebiet. Zur besseren Planung und Organisation Ihrer Transportfahrten können Sie ausserdem auf das benutzerfreundliche Kartenmanagement der Partner zugreifen. Auf diese Weise lässt sich die notwendige Betankung jederzeit und ohne grösseren Umweg durchführen.

Die Abrechnung erfolgt je nach Bedürfnis des Unternehmens getrennt nach Fahrzeug oder Mitarbeiter. Durch bargeldlose Bezahlung mit mehreren Kundenkarten sparen Sie darüber hinaus zusätzlichen Verwaltungsaufwand. Für diese und weitere attraktive Vergünstigungen werden für Sie keinerlei Gebühren durch die Gesellschaft erhoben. Die Kundenkarte bestellen Sie ganz einfach gleich hier. Das Angebot der BK-Benefit GmbH richtet sich auch an Privatkunden. Für sie gelten gesonderte Konditionen.

Entdecken Sie weitere spannende Artikel

Bleiben Sie informiert und entdecken Sie weitere interessante Beiträge zu aktuellen Themen und Trends in der Transport- und Logistikwelt. Stöbern Sie durch unsere Artikel und erweitern Sie Ihr Wissen mit wertvollen Einblicken und praktischen Tipps von unseren Experten

1 2 3 64

Mit uns sparen Sie beim Tanken!

Profitieren Sie von einem Rabatt von 6 Rp./Liter auf den aktuellen Säulenpreis. Keine Mindestmenge erforderlich und keine zusätzlichen Gebühren.