Weitere Informationen über den gesperrten Inhalt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Pipedrive Live Chat. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Digitalisierung in der Transportbranche

Bei dem Führen von Unternehmen in der Transportbranche sieht man sich vielen Hürden gegenübergestellt. Unter anderem gehört die Vielzahl an Mitbewerbern in einigen Regionen dazu. Dass kann es schwierig für jeden einzelnen machen, sich von der Masse abzuheben und die Dienstleistungen an den Kunden zu bringen. Aber genau dieser Faktor ist ausschlaggebend, um weiterhin erfolgreich am Markt bestehen zu können. Eine ständige Optimierung der Ressourcen und Strukturen des eigenen Unternehmens ist daher erforderlich. Eine Möglichkeit besteht hier beispielsweise in der Umsetzung der Digitalisierung innerhalb aber auch außerhalb des Unternehmens, nämlich für den Kunden.

Transparenz für den Kunden

In den letzten Jahren hat die Digitalisierung auch in der Transportbranche keinen Halt gemacht. Vielmehr werden mittlerweile zahlreiche Programme angeboten, die eine Abwicklung von Transportaufträgen einfacher und schneller machen können. Das Ziel dabei ist stets, die Transparenz gegenüber dem Kunden zu erhöhen. Der Kunde möchte jederzeit auf dem Laufenden sein, wo sich die Ware gerade befindet und wann die voraussichtliche Lieferung erfolgt. Dies gilt sowohl für Privat- als auch für Unternehmenskunden.

Einbindung der Mitarbeiter und vorausschauende Planung

Bei der Einführung digitaler Produkte ist nicht nur das Produkt an sich wichtig, sondern auch die Schulung und Einbeziehung der Mitarbeiter. Nur so kann ein solides Fundament für zukünftige digitale Prozesse gelegt und diese auch erfolgreich umgesetzt werden. Ein Unternehmen muss sich dabei unter anderem mit Fragen zur Organisationsstruktur und den Konzepten der einzelnen Steuerungen auseinandersetzen.

Dabei sollte insbesondere die Zukunft betrachtet werden. Die Planungen müssen vorausschauend erfolgen, um etwaige Veränderungen am Markt schnellstmöglich entgegenwirken zu können. Insbesondere in der heutigen Zeit, in der der Preis der Dienstleistung oft ausschlaggebend für den Erhalt eines Auftrages ist, muss die komplette Bandbreite an Digitalisierungsmöglichkeiten genutzt werden.

Optimierung durch digitale Tools und soziale Medien

Das fängt bereits bei der Einholung eines Angebots an. Die Zeiten des aufwändigen Anfragens sind dank innovativer Online-Programme vorbei. Mit nur wenigen Eingaben erhält der Kunde ein Angebot und kann den Auftrag schnell vergeben. Daher ist die Internetpräsenz ein wichtiger Baustein in der Entwicklung des eigenen Unternehmens.

Ebenso gehört die Nutzung der diversen sozialen Medien dazu, um nahe am potenziellen Kunden zu bleiben. Nur so können die Bedürfnisse erkannt und passende Lösungen angeboten werden.

Automatisierung und Ressourcennutzung für mehr Effizienz

Die Einführung von Software, die eine Automatisierung der Geschäftsprozesse ermöglicht, sollte darauf abzielen, dem Kunden so viel Transparenz wie möglich zu bieten. Beispielsweise sind die Programme, die bereits in vielen Unternehmen im Bereich der Disposition und Logistik eingesetzt werden, entscheidend für einen schnellen Transport der Ware. Diese Transparenz ermöglicht es wiederum, Ressourcen besser zu nutzen und dadurch eine bessere Auslastung zu erzielen sowie Kosten zu reduzieren.

DIENSTLEISTUNGEN

Wir sind Ihr Experte für externe Logistik-Dienstleistungen.

Als Verkehrsleiter vermitteln wir Transportlizenzen und ermöglichen so den gewerblichen Transport von Personen und Gütern. Beim Transport von gefährlichen Gütern erfüllen wir als Gefahrgutbeauftragter sämtliche gesetzlichen Auflagen. Zudem bieten wir als CZV-anerkannte Weiterbildungsorganisator umfassende Schulungen für Ihre Fahrer an – entweder bei uns in Aarau oder direkt bei Ihnen vor Ort als CZV-Firmenkurs.

Die Digitalisierung der gesamten Arbeitsabläufe

Wie bereits erwähnt, fängt die Digitalisierung schon beim Angebot an. Der erteilte Auftrag wird dann im System erfasst und an die Logistik und Disposition weitergeleitet. Einzelne Arbeitsschritte, wie beispielsweise die Verladung der Güter, können so durch die digitale Erfassung nachverfolgt werden. Hingegen kann die Disposition aufgrund der hinterlegten Fahrzeugdaten das optimale Fahrzeug auswählen und die rentabelste Route kann unter dem Gesichtspunkt der Ökonomie und Ökologie durch die eingesetzte Software berechnet werden. Aufgrund der Vernetzung der Fahrzeuge mit dem eigenen System, ist der Standort des Fahrzeuges und der Ware jederzeit abrufbar und so auch für den Kunden transparent.

Ebenfalls sind durch das digitale Quittieren des Warenempfangs am Zielort erhebliche Zeitersparnisse zu verzeichnen. Sobald der Auftrag abgewickelt ist, kann die Rechnung erstellt und online bereitgestellt werden. Mit speziellen Finanzbuchhaltungssystemen können diese eingelesen und verbucht werden. Eine papierlose Abwicklung ist so für das Unternehmen als auch für den Kunden möglich.

Letztendlich ist die papierlose Archivierung einer der letzten Bausteine des Arbeitsprozesses. Alle notwendigen Unterlagen können hinterlegt und jederzeit wieder abgerufen werden

Mit der Digitalisierung anfangen

Natürlich ist die Umsetzung auf ein digitales Unternehmen nicht sofort und in einem Schritt durchführbar. Doch auch kleine Entwicklungen bringen das Unternehmen nach vorne und der Service für den Kunden kann stetig erweitert werden. Oftmals ist die Finanzierung ein großes Hindernis an der Umstellung auf digitale Systeme. Nicht nur, dass diverse Programme und Geräte angeschafft werden müssen, auch die Fahrzeuge müssen entsprechend ausgerüstet sein. Doch diese Investition kann dabei helfen, sich zukünftig am Markt zu etablieren und zu bestehen. Die Digitalisierung in der Transportbranche hat bereits begonnen, dennoch ist es noch nicht zu spät, sein eigenes Unternehmen auf den richtigen Kurs zu bringen.

Bei dem Einsatz von digitalen Produkten ist mitunter die größte Herausforderung den richtigen Anfang zu finden. Welche Schritte sind zu unternehmen, damit die Software mit der Hardware richtig kommunizieren kann und keine Fehlinvestitionen getätigt werden. Gern helfen wir Ihnen bei der digitalen Aufstellung Ihres Unternehmens. Nutzen Sie jetzt die

Chance sich vom Markt abzuheben. Buchen Sie hierzu direkt ein Zoom-Meeting mit uns zur Dienstleistung „Firmengründung im Transportgewerbe“ und starten Sie Ihre Digitalisierung noch heute.

Entdecken Sie weitere spannende Artikel

Bleiben Sie informiert und entdecken Sie weitere interessante Beiträge zu aktuellen Themen und Trends in der Transport- und Logistikwelt. Stöbern Sie durch unsere Artikel und erweitern Sie Ihr Wissen mit wertvollen Einblicken und praktischen Tipps von unseren Experten

1 2 3 64

Mit uns sparen Sie beim Tanken!

Profitieren Sie von einem Rabatt von 6 Rp./Liter auf den aktuellen Säulenpreis. Keine Mindestmenge erforderlich und keine zusätzlichen Gebühren.